Prof. Dr. Christoph Cornelißen
Lebenslauf
Studium der Geschichte und Anglistik in Düsseldorf und Stirling (Schottland) | |
1991 | Promotion |
2000 | Habilitation in Düsseldorf |
1999–2003 | DAAD Gastprofessor an der Karls-Universität Prag |
2003–2011 | ordentlicher Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
WS 2011/12 | ordentlicher Professor für Neuere Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf |
Seit April 2012 | ordentlicher Professor für Neueste Geschichte an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main |
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Geschichte Westeuropas im 19. und 20. Jahrhundert
- Historiografiegeschichte
- Geschichte der Erinnerungskulturen
- Methoden- und Theoriefragen der Geschichtsschreibung
- Migrationsgeschichte
Publikationen:

Prof. Dr. Christoph Cornelißen
Goethe Universität Frankfurt am Main
Historisches Seminar (Neuere Geschichte)
Norbert-Wollheim-Platz 1
60629 Frankfurt / Main
Tel.: +49(0)69/798-32589
cornelissen (at) em.uni-frankfurt.de
Teilprojekt
A 05: Der „Niedergang Europas“: Schwächediskurse zur Mobilisierung von Ressourcen