Otto Danwerth
Lebenslauf
Seit Okt. 2010 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main |
2006–2010 | Mitarbeiter der Linga-Bibliothek für Lateinamerika-Forschung der Freien und Hansestadt Hamburg |
2002–2004 | Wissenschaftlicher Assistent (Volontariat) am Museum für Völkerkunde Hamburg |
1998–2000 | Stipendium der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur |
1997–1998 | Forschung in peruanischen Archiven (Cuzco, Lima), Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) |
1997 | Forschung in spanischen Archiven (Sevilla, Madrid), Stipendium des Spanischen Außenministeriums |
1996 | Mitarbeiter des Instituts für Kulturaustausch, Tübingen |
1993–1996 | Studium der Geschichtswissenschaft, der Philosophie und des öffentlichen Rechts an der Universität Tübingen (Magisterprüfung 1996) |
1994–1995 | Studienaufenthalt an der Universidad Complutense, Madrid |
1992–1993 | Studienjahr an der Universität Salamanca (Spanien), Erasmus-Stipendium |
1991–1992 | Graduate student im History Department und Teaching assistant im German Department an der California State University at Chico / CSUC (USA) |
1989–1991 | Studium der Geschichtswissenschaft, der Philosophie und des öffentlichen Rechts an der Universität Tübingen |
1987–1989 | Studium der Rechtswissenschaften, Geschichtswissenschaft und Philosophie an der Universität Passau |
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Spanische Geschichte der Frühen Neuzeit
- Geschichte Altamerikas, besonders des Inkareichs
- Iberoamerikanische Geschichte (16.-19. Jahrhundert)
- Rechts- und Kulturgeschichte, Ethnohistorie, Geschichte des Todes
Publikationen:
Otto Danwerth
Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
Hansaallee 41
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69 78978-167
danwerth@rg.mpg.de
Teilprojekt
Links