Dr. Alexander Krey
Lebenslauf
2003–2008 | Studium der Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
2006–2008 | Studentische Hilfskraft am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt der Projekte „Rechtskulturen des modernen Osteuropa. Traditionen und Transfers“ sowie „Koexistenz und Konflikt. Die Rechtsordnungen Südosteuropas im 19. und 20. Jahrhundert“ |
2008 | Erste juristische Prüfung mit 11,83 Punkten („gut“) im Freiversuch |
2008–2013 | Doktorand bei Prof. Dr. Albrecht Cordes an der Goethe-Universität |
2012–2014 | Rechtsreferendariat am Landgericht Frankfurt am Main (Wahlstation im Konzernjustitiariat der Deutsche Lufthansa AG) |
06/2013 | Verteidigung der Promotionsarbeit „Die Praxis der spätmittelalterlichen Laiengerichtsbarkeit im 15. Jahrhundert. Gerichts- und Rechtslandschaften des Thein-Main-Gebiets in vergleichender Perspektive“ (Gesamtnote „summa cum laude“) Abschluss des Promotionsverfahrens durch Verleihung der Urkunde: 04/2014 |
03/2014 | Zweite Juristische Staatsprüfung mit 9,21 Punkten („vollbefriedigend“) |
08/2014 | Zulassung als Rechtsanwalt (Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main) |
seit 10/2014 | Bachelorstudium der Germanistik (HF) sowie Geschichte und Philosophie der Wissenschaften (NF) an der Goethe-Universität |
seit 03/2015 | Habilitand am Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderfoschungsbereich 1095 „Schwächediskurse und Ressourcenregime“ an der Goethe-Universität |
Publikationen
Dr. Alexander Krey
Goethe Universität Frankfurt am Main
Gräfstr. 78
Juridicum Postfach 104
60486 Frankfurt / Main
Tel.: +49 (0)69 798-33957
krey (at) jura.uni-frankfurt.de
Teilprojekt
B 04: Die Hanse und ihr Recht: Ressourcenschwäche und Funktionalität